Der 2. Beitrag zum Thema Marketing-Plan gibt Einblicke zu Zielen, Strategien, Umsetzung und Erfolgskontrolle.
Webshop
Ein Webshop (auch Online-Shop oder E-Commerce-Shop genannt) ist eine Art von Website, die es Nutzern ermöglicht, Produkte oder Dienstleistungen online zu kaufen. Für die Online-Vermarktung enthält ein Webshop eine Katalogfunktion, in der die Produkte in unterschiedlichen Kategorien aufgelistet sind, sowie eine Warenkorb-, Bestell, und Bezahl-Funktion. Einige Webshops ermöglichen es auch, Produkte durch ihre Besteller zu bewerten und Rezensionen zu hinterlassen. Dies hilf zukünftigen Kunden sich über die bisherige Käufer und deren Produkterfahrung zu informieren. Als Zahlungsarten im Online-Shopping haben sich über die Jahre hinweg unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten und Zahlungsanbieter am Markt etabliert. Beliebte Zahlungsmethoden im E-Commerce sind die Kreditkarte, PayPal, Apple Pay, AmazonPay, Klarna, Stripe sowie die klassische Rechnung oder Überweisung. Webshops sind ein wichtiger Bestandteil des E-Commerce und ermöglichen es Unternehmen, ihre Produkte weltweit anzubieten. Ein nicht zu unterschätzender Aspekt in der Customer Experience sind letztendlich auch die Zahlungsarten. Verfügt der Kunde über kein PayPal, so kann diese alternativ auch mittels Überweisung oder Rechnung seine Bestellung begleichen. Eingerichtet wird ein Webshop meistens von einer etablierten Onlineshop Agentur, die neben der technischen Einrichtung sich auch um das Webdesign oder professionelle Onlineshop Texte kümmert.
5 Gründe, warum Amazon Pay wichtig ist
Wir haben die wichtigsten Argument zusammengestellt, warum für den Online-Shop Amazon Pay ein wichtiger Zahlungsanbieter ist.
Webshop mit Shopware 6: die neuen Features
Die neue Shopware 6.2 Software-Release bietet Shop-Betreibern viele Neuigkeiten und zahlreiche verbesserte Funktionen.
Beliebte Bezahl-Methoden im E-Commerce
Für die Bezahlung im Online Shop sollten Kunden zwischen verschiedensten Bezahlmethoden wählen können.
Warum sich schon jetzt auf die Generation Z einstellen?
Während der Großteil der Gen Z aktuell noch bei den Eltern wohnt, wird sie in nur wenigen Jahren eine der wichtigsten Konsumentengruppen.
Die ideale Onlineshop Logistikstrategie
Für Online Händler ist die Logistik-Strategie zentraler eCommerce Bestandteil – ganz gleich welches Produkte vermarktet werden.
Konsumentenstudie zeigt Anforderungen an den Handel
Die Konsumentenstudie von Shopware und Focusgroups zeigt was während Corona vom regionalen Handel erwartet wird.
Online Marketing: KUR, ROAS, ROI – wie bitte?
Der größte Vorteil im digitalen Marketing und Social-Media ist, dass sich Erfolge von Werbung eindeutig und präzise messen lassen.
Marketingplan – Teil 1
Nicht nicht nur bei Unternehmensgründungen braucht es einen Marketingplan sondern auch im laufenden Geschäftsbetrieb.
Geschenkgutscheine in Online Shops
Geschenkgutscheine sind für Online Shops ein beliebtes Marketing-Instrument sowie auch Umsatzbringer.